Outpost24 vereinfacht Digital Risk Protection (DRP) mit KI  

Digital Risk Protection (DRP) unterstützt Unternehmen dabei, Bedrohungen, die in ihrem digitalen Schatten lauern zu identifizieren, zu überwachen und entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten. Ziel ist es, Gefahren im Open Web, Deep Web und Dark Web durch die Sammlung von Bedrohungsinformationen aus verschiedenen externen Quellen (soziale Medien, Underground-Foren, Code-Repositories und Paste Sites) zu identifizieren, bevor diese für böswillige Zwecke missbraucht werden können. Dafür scannen Unternehmen kontinuierlich nach kompromittierten Zugangsdaten, Markenimitationen, Datenlecks und neuen Malware-Kampagnen. 

Diese Informationen sind äußerst wertvoll – doch können schnell sehr unübersichtlich und unverständlich werden. Um die Analyse zu vereinfachen, ergänzt Outpost24 seine DRP-Module um KI-Zusammenfassungen, die Kunden einen klaren Überblick über ihre Befunde bieten. Wir zeigen, wie diese kleine Ergänzung bei der Nutzung der Outpost24 EASM-Plattform und ihrer DRP-Funktionen, dank KI, zu erheblichen Zeitersparnissen führen kann

Wo entstehen Reibungspunkte bei der Nutzung von DRP-Tools? 

DRP-Ergebnisse können aus zwei Hauptgründen schwer verständlich und interpretierbar sein:  

  • Informationen müssen möglicherweise in verschiedenen Formaten und Layouts dargestellt werden.  
  • Jeder Auszug muss geöffnet, analysiert und verstanden werden, bevor Sie entscheiden können, ob er relevant ist oder nicht  

Betrachten Sie beispielsweise die Art von Informationen, die bei der Auswertung von Threat Intelligence aus Dark-Web-Quellen präsentiert werden. Oft handelt es sich um große, unformatierte Textmengen, teilweise in verschiedenen Sprachen. Für Analysten kann es erheblichen Zeitaufwand erfordern, die genaue Situation zu bewerten und zu entscheiden, ob sofortiges Handeln erforderlich ist.  

Einfach ausgedrückt: DRP-Ergebnisse sind informationsreich und für Sicherheitsteams zeitaufwändig zu verarbeiten. Deshalb führen wir eine KI-gestützte Zusammenfassungsfunktion ein, damit alle Kunden schnell die relevanten Erkenntnisse erkennen können. EASM und DRP in Kombination liefern wertvolle Daten und technische Informationen. Daher ist es uns wichtig, dass Outpost24-Kunden diese Informationen leicht finden können. 

KI-optimierte DRP-Zusammenfassungen von Outpost24 

Die DRP-Module unserer EASM-Plattform bieten nun KI-optimierte Zusammenfassungen an. Diese helfen Kunden, komplexe Informationen aus verschiedenen Quellen in zusammengefasste Übersichten zu gliedern. Selbstverständlich bleiben die vollständigen, detaillierten Informationen weiterhin für tiefergehende Analysen verfügbar. 

Screenshot AI Zusamenfassungen in DRP Modulen

Funktionsweise  

  • Ihre DRP-Ergebnisse werden wie gewohnt kontinuierlich von unseren Informationsquellen bereitgestellt und stehen daher ohne Verzögerung auf der Plattform zur Verfügung  
  • Ein automatischer Workflow wird eingerichtet, um die Ergebnisse mittels LLM zu optimieren und eine 25-Wörter-Zusammenfassung zu generieren, die den ursprünglichen Teaser ersetzt 
  • Die KI-Zusammenfassung könnte Ihnen beispielsweise mitteilen, dass es sich um eine Passwortliste oder einen Code-Snippet handelt 
  • Falls Sie von einer älteren Threat-Intelligence-Lösung migrieren, steht Ihnen diese Funktion nun in der Outpost24 EASM-Plattform zur Verfügung  

Warum wir diese Funktion einführen   

  1. Praktische Inhaltszusammenfassungen: Kunden erhalten eine hilfreiche Zusammenfassung in verständlicher Form. Beispielsweise erhält nun ein umfangreicher, komplexer Text automatisch eine begleitende TL;DR. 
  2. Zeitersparnis: Sicherheitsteams können schneller entscheiden, welche Risiken sie priorisieren. Anstatt jedes Element einzeln zu öffnen und zu analysieren, übernimmt die KI die erste grobe Auswertung für Sie. Besonders wichtig: die Verfügbarkeit Ihrer DRP-Ergebnisse wird nicht verzögert. 
  3. Übersetzungen: Inhalte in anderen Sprachen werden auf Englisch zusammengefasst. Wenn der Originalinhalt also auf Russisch oder Chinesisch vorliegt, erhalten Sie eine KI-generierte Zusammenfassung auf Englisch. 

Werden sensible Informationen geschützt? 

DRP-Ergebnisse sind von Natur aus bereits veröffentlicht und öffentlich zugänglich. Allerdings möchten wir diese sensiblen Informationen nicht weiter an Dritte verbreiten. Daher werden wir – anstatt Daten an ein von Dritten betriebenes LLM zu senden – unsere eigene LLM-Instanz hosten. Kunden können so sicher sein, dass ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben werden.  

Identifizieren Sie noch heute Ihre externe Angriffsfläche

Wo setzen wir künstliche Intelligenz (KI) noch zur Verbesserung unseres Attack Surface Managements (ASM) ein? 

Wir erforschen und entwickeln kontinuierlich KI-gestützte Funktionen für unsere Attack Surface Management-Lösungen. Neben den KI-Zusammenfassungen in den Digital Risk Protection-Modulen ist die Domain Discovery AI Funktion bereits in der Outpost24 EASM-Plattform. Unsere KI-Technologie revolutioniert die Erkennung von Domains durch Analyse umfangreicher Datenpunkte, kontinuierliche Überwachung sowie Identifizierung und Nachverfolgung verdächtiger Domains.   

Die Domain-Erkennung spielt eine entscheidende Rolle im EASM, indem sie jede mit einer Organisation verbundene Domain aufdeckt und deren Sicherheitsstatus bewertet. Durch den Einsatz von KI und Machine-Learning-Verfahren wird dieser Prozess vollautomatisiert: Digitale Assets werden in großem Umfang durchsucht, wodurch sowohl genehmigte als auch böswillige Domains innerhalb kürzester Zeit identifiziert werden können. Das Ergebnis ist ein schnellerer und präziserer Inventurprozess, der manuelle Prüfungen minimiert und sicherstellt, dass keine Domain ungeprüft bleibt. 

Testen Sie KI-gestütztes DRP – analysieren Sie noch heute Ihre Angriffsfläche 

Möchten Sie einen umfassenden Überblick über die Gefahren in Ihrer Angriffsfläche erhalten – inklusive geleakter und gestohlener Zugangsdaten, Dark-Web-Mentions, Social-Media-Risiken und Datenlecks? Jetzt kostenlose Demo anfordern. 

About the Author

Victor Acin Product Manager for Digital Risk Protection, Outpost24

Victor ist Produktmanager für die DRP-Lösungen von Outpost24. Er kommt aus der Threat Intelligence-Forschung und verfügt über mehr als 10 Jahre Cybersecurity-Erfahrung als ethischer Hacker, Reverse Engineer und Threat Intelligence-Analyst.