Neu: Bedrohungsinformationen aus dem Deep- und Dark-Web sind jetzt Teil der EASM-Plattform von Outpost24
Wir freuen uns, heute bekanntzugeben, dass mit dem Dark-Web-Modul eine weitere Integration aus unserem Threat Intelligence-Portfolio unsere Kunden bei der Überwachung von Digital Risk in der External Attack Surface Management (EASM)-Plattform von Outpost24 ergänzt.
Cybersecurity-Teams benötigen einen vollständigen Überblick über Gefahren und potenziellen Bedrohungen ihres Unternehmens. Dabei geht es nicht nur um digitale Ressurcen, die mit dem Unternehmen verknüpft sind, sondern auch die Präsenz der Organisation im Dark Web. Bedrohungsinformationen aus dem Dark Web können darauf hindeuten, dass Ihr Unternehmen Ziel eines Angriffs sein wird, ist – oder bereits infiltriert wurde. Durch die automatische Überwachung von Erwähnungen Ihrer gewählten Begriffe, Keywords, IPs und Marken in Untergrundforen kann Ihr Sicherheitsteam schneller Gegenmaßnahmen ergreifen

Wie funktioniert das Dark-Web-Modul?
Das Dark-Web-Modul in der EASM-Plattform von Outpost24 bietet Sicherheitsteams folgende Vorteile:
- Proaktive Identifizierung potenzieller Risiken für Unternehmensinformationen: Durch die Überwachung öffentlicher und geschützter Foren, Pastebins und anderer Webquellen bietet dieses DRP-Modul Benutzern frühzeitig Warnsignale über mögliche Verkäufe oder Datenlecks, die sensible Daten ihres Unternehmens betreffen.
- Verbesserung der Planung und Incident Response bei Sicherheitsvorfällen: Der zeitnahe Zugriff auf praxisnahe und relevante Bedrohungsinformationen aus dem Dark Web hilft Cybersecurity-Experten, Bedrohungen schnell einzuschätzen und zu bekämpfen. Dadurch werden potenzielle Schäden minimiert und Ausfallzeiten infolge von Datenschutzverletzungen reduziert.
- Fundierte und informierte Entscheidungen auf Basis der aktuellen Bedrohungslage zu treffen: Klare Einblicke in potenzielle Datenschutzverletzungen oder Verkäufe von Unternehmensdaten ermöglichen es Sicherheitsteams, schnellere und fundiertere Entscheidungen darüber zu treffen, wo Ressourcen eingesetzt werden sollen.
In Kombination mit dem Modul Kompromittierte Zugangsdaten bietet Dark-Web-Monitoring Kunden einen noch besseren Einblick in ihre Angreifbarkeit und Gefahrenquellen und versorgt die EASM-Plattform automatisch mit relevanten Bedrohungsinformationen. Mehr dazu im Detail.
Wird Ihr Unternehmen im Dark Web erwähnt?
Bedrohungen für die IT-Sicherheit Ihrer Organisation sind in allen Bereichen des Internets allgegenwärtig – so auch im Dark Web. Mit dem Dark-Web-Modul können Sicherheitsteams Cyberkriminellen einen Schritt voraus sein und Grundlage der Erkenntnisse der EASM-Plattform von Outpost24 proaktiv Gegenmaßnahmen vorbereiten. Mögliche Anwendungsgebiete können sein:
- Erkennen von Verkäufen oder Zugriffen auf Unternehmensdaten: Sicherheitsteams können mithilfe des Dark-Web-Moduls überwachen, ob in Dark-Web-Foren, Pastebin-Websites oder anderen relevanten Plattformen erwähnt wird, dass Assets oder Daten ihrer Organisation oder ihres Unternehmens verkauft oder weitergegeben werden.
- Cyberangriffe im Frühstadium aufdecken: Durch die Identifizierung von Diskussionen oder Angeboten, die den Zugriff auf die Infrastruktur Ihrer Organisation sowie Tools oder Exploits zum Ziel haben, ermöglicht das Dark-Web-Modul die Implementierung proaktive Verteidigungsstrategien.
- Verfolgung branchenweiter Bedrohungen: Unternehmen können Verkäufe von Daten oder Zugangsinformationen überwachen, die Wettbewerber und Branchenkollegen betreffen, und so einen umfassenderen Überblick über die Bedrohungslage und neu auftretende Angriffsvektoren innerhalb ihrer Branche erhalten.
- Unterstützung bei der Untersuchung von Sicherheitsvorfällen: Bei einem mutmaßlichen Verstoß können Sicherheitsteams mithilfe des Moduls feststellen, ob gestohlene Daten online weiter vertrieben oder verbreitet werden. Das kann bei der Bewertung des Umfangs einer Datenschutzverletzung und der Planung von Gegenmaßnahmen gegen Folgeangriffe hilfreich sein.

Fachwissen ergänzt Automatisierung
Die kontinuierliche Überwachung des Dark Webs erfolgt automatisiert über die EASM-Plattform von Outpost24, wird aber auch durch Outpost24s Threat Intelligence Analysten aus dem KrakenLabs-Team unterstützt.
- Exklusive Erkenntnisse von unserem Bedrohungsanalyse-Team: Unser Modul wird von einem engagierten Team aus erfahrenen Threat Intelligence Analysten und Security-Researcher unterstützt, die kontinuierlich die neuesten Taktiken, Trends und Kommunikationsnetzwerke von Cyberkriminellen erforschen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Modul modernste Technologien für eine beispiellose Genauigkeit, Aktualität und Relevanz enthält.
- Zugang zu einzigartigen und sorgfältig ausgewählten Quellen: Unser KrakenLabs-Team identifiziert und überwacht schwer zugängliche Foren und Plattformen im Open-, Deep- und Dark-Web und versorgt Cybersecurity Experten von Unternehmen mit Erkenntnissen, die ähnlichen Plattformen entgehen oder nicht verfolgen können.

EASM und DRP kombiniert
Durch die Integration des Dark-Web-Moduls in die EASM-Plattform von Outpost24 wird deren Fähigkeit zur Analyse und Prävention von digitalen Risiken weiter ausgebaut. Die Kombination von Daten zu möglichen Schwachstellen, die angegriffen werden können und Bedrohungsinformationen auf einer einzigen Plattform bietet einen vollständigen Überblick über externe Cyber-Bedrohungen und -Risiken, denen Ihr Unternehmen ausgesetzt ist. Dadurch lassen sich drohende Gefahren leichter priorisieren und proaktiv bekämpfen.
Folgende Module unterstützen Sie nun bei der Bewertung digitaler Risiken:
- Modul für kompromittierte Zugangsdaten: Hier finden Sie relevante Informationen zu geleakten, gestohlenen und verkauften Benutzerdaten. Sie erhalten diese in Echtzeit, egal ob die Informationen im Internet, im Deep Web und im Dark Web gesammelt wurden. Zusammen mit kontextuellen Informationen über relevante Malware, die zum Diebstahl der Zugangsdaten verwendet wurde.
Die Sinkholes, Honeypots, Crawler und Sensoren von Outpost24 suchen kontinuierlich nach gestohlenen Anmeldedaten die im Zusammenhang mit Ihrem Unternehmen stehen und die durch Lecks, in Untergrundforen und in Echtzeit durch Infostealer-Malware entwendet wurden. Dadurch können Sie kritische Angriffsvektoren innerhalb von Minuten statt Monaten beseitigen. - Dark-Web-Modul: Beobachten Sie den Schatten Ihrer Organisation im Dark Web, beobachten Sie böswillige Aktivitäten, die auf Ihr Unternehmen ausgerichtet sind, und verhindern Sie proaktiv drohende Angriffe. Verschaffen Sie sich einen entscheidenden Vorteil, indem Sie das feindliche Lager im Auge behalten: Informieren Sie sich besser über Cyberkriminelle und Angriffskampagnen, die es auf Ihr Unternehmen oder Industriezweig abgesehen haben, und seien Sie vorbereitet.
Möchten Sie einen umfassenden Überblick über die Cyberrisiken in Ihrer Angriffsfläche erhalten, einschließlich geleakter und gestohlener Zugangsdaten und Erwähnungen Ihres Unternehmens im Dark Web? Fordern Sie hier Ihre Demo an – uns seien Sie gespannt auf weitere Ergänzungen rund um Digital Risk Protection für unsere EASM-Plattform!